Ist 50 wirklich das neue 30?
Selbst in der Mitte des Lebens angekommen, muss ich feststellen – nein, das ist definitiv nicht so.
Ich lese und höre immer wieder vom „Ankommen in der Lebensmitte“, von den „Goldenen Jahren des Lebens" und vom „Glück der zweiten Pubertät“. Das ist aus meiner Sicht eine sehr verklärte Sichtweise der Dinge.
Rund zwei Drittel aller Frauen in den Wechseljahren plagen die typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungslabilität, Haarausfall, sexuelle Unlust, Schlaflosigkeit und Abfall der Leistungsfähigkeit. Nicht selten bewirkt die Veränderung im Hormonhaushalt einen großen Umbruch im Leben einer Frau, denn nichts scheint mehr so, wie man es zuvor kannte.
Was aber kann Frau tun, wenn sie nun mal unweigerlich in dieser Phase des Lebens kommt?
Auf meiner Seite biete ich Ihnen Lösungsmöglichkeiten, wie Sie leichter und mit Schwung durch die Menopause kommen.
Bioidentische Hormone können ein absoluter Game Changer sein. Ein sanfter Ausgleich der Hormone kann Ihnen Ihre alte Lebensqualität zurückgeben.
Ich freue mich, wenn Sie sich auf meiner Seite und in den sozialen Medien umschauen und wir uns vielleicht bald persönlich kennen lernen dürfen.
Bioidentische Hormone sind unseren körpereigenen Hormonen in der Struktur nicht nur sehr ähnlich, sie sind tatsächlich identisch.
Diese Hormone werden aus Pflanzenextrakten hergestellt. Dabei werden sie durch einen pharmazeutischen Prozess zum Beispiel aus einem Extrakt der sogenannten Yamswurzel oder auch des Sojas gewonnen. Die chemische Struktur dieser Hormone ist übereinstimmend mit unseren körpereigenen Hormonen, daher nennt man sie auch identisch.
Das Besondere daran ist, dass bioidentische Hormone exakt auf den Zellrezeptor passen, der für die Hormone bestimmt ist. Sie lösen also an den Zellen die gleiche Wirkung aus.
Hat man früher in der Wechseljahrestherapie überwiegend synthetische Hormone eingesetzt, ist es in Bezug auf Hormonbehandlungen zwischenzeitlich dank weitgehender Forschung zu einem kompletten Umdenken gekommen:
Wichtig zu wissen ist: Hormone sind eben nicht gleich Hormone. Die früher gerne gegebenen Östrogene haben mit den in der heutigen Hormonbehandlung eingesetzten, naturidentischen Stoffen nichts mehr zu tun. Sie unterscheiden sich damit auch gravierend in den Nebenwirkungen.
Die bioidentische Hormonersatztherapie kann Sie vor sehr vielen gesundheitlichen Auswirkungen des Hormonmangels in der Menopause beschützen. Die typischen Beschwerden in den Wechseljahren werden deutlich verbessert, und manche Frauen erlangen sogar eine vollständige Beschwerdefreiheit. Ziel der bioidentischen Hormontherapie soll immer sein, die natürliche Situation im Körper wiederherzustellen. Bei verschreibungspflichtigen bioidentischen Hormonpräparaten findet stets eine standardisierte Herstellung statt, die eine gleichbleibende Qualität sicherstellt. Diese Präparate werden unter strengen Qualitätskontrollen durchgeführt. Ein weitererer wichtiger Aspekt: die Wirksamkeit und die Unbedenklichkeit der Medikamente werden dabei durch wissenschaftliche Studien belegt.
Was sind die Vorteile einer bioidentischen Hormontherapie?
Ein entscheidender Vorteil gegenüber der traditionellen Hormonersatztherapie ist, dass man mit bioidentischen Hormonen durch die individuelle Dosierung sich genau auf den individuellen Hormonbedarf jeder einzelnen Frau genau einstellen kann. Man kann sie also exakt dosieren und nimmt nicht einfach eine Tablette mit einer vorher definierten Hormonmenge. Ein weiterer relevanter Aspekt ist, dass herkömmliche Therapien die Aufnahme der Hormone über den Magen-Darmtrakt und damit eine Verstoffwechslung in der Leber nach sich ziehen mit der Folge, dass diese oft jahrelang belastet wird.
Die bioidentische Hormonersatztherapie benutzt schonendere Aufnahmeformen, bevorzugt in Form von transdermalen (über die Haut in Form von Cremes/Gels) Anwendungsformen, wobei dadurch die Dosis geringer gehalten werden kann.
Warum aber wenden viele gynäkologischen Kollegen und Kolleginnen diese neue Form der Therapie nicht an? Ich denke, vielen fehlt schlichtweg das Wissen. Man rührt nicht an altbewährten Vorgehensweisen, zudem bilden sich leider auch viele Kollegen nicht regelmäßig in diesem Thema fort oder stehen neuen Erkenntnissen grundsätzlich abweisend gegenüber. Noch viel schlimmer – es gibt auch einige Gynäkologen und Gynäkologinnen, die gar keine Hormonersatztherapie rezeptieren – frei nach dem Motto: „Da muss Frau eben durch“. Ich möchte gerade auch diesen Frauen eine Möglichkeit geben, wohnortunabhängig eine fundierte Beratung zu diesem Thema zu bekommen.
Zunächst vorab, weil ich es gern kurz und knapp mag: Mein Beruf ist meine Berufung.
Seit 2009 bin ich Frauenärztin und begleite Frauen mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und Sachkompetenz durch fast ihr gesamtes Leben. Spätestens, als ich mich 2013 in eigener Praxis im Herzen von Augsburg niedergelassen habe, wurde mir bewusst, dass den Wechseljahren mit all ihren bunten Facetten innerhalb der Praxis oft viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Man könnte fast sagen - das Thema Menopause wird mehr als stiefmütterlich behandelt.
Aber es ist doch gerade diese Zeit der hormonellen Umstellung, die mitunter so gravierende Auswirkungen auf den gesamten Körper einer Frau, ihre Lebensplanung und ihr Wohlbefinden hat, dass wir als Expertinnen uns in der Pflicht fühlen müssten, diese Lebensphase der Frau besonders individuell und intensiv zu unterstützen.
Sehr viele Frauen fühlen sich aber oft sehr missverstanden, nicht selten gar nicht verstanden oder - noch schlimmer - falsch behandelt von ihren betreuenden Ärzten. Als Expertin für Wechseljahrsbeschwerden möchte ich Sie auf dieser Seite daher umfassend beraten und - wenn notwendig mit einer entsprechenden Therapie unterstützen.
Ich widme Ihnen in meinen Beratungen meine volle Aufmerksamkeit, nehme mir Zeit für Sie und verspreche Ihnen, Sie rundum Ernst zu nehmen und vollumfänglich zu beraten.
Wer kennt nicht den Spruch: „Die Wechseljahre sind wie die Pubertät – nur mit Führerschein.“
Ich begleite Sie sehr gerne als Fahrlehrerin durch diese spannende
Phase, damit Sie entspannt und gelassen ans Ziel kommen können.
Ihre Ulrike Winkler
Weitere Informationen über mich finden sie hier:
frauenheilkundewinkler.de
Wechseljahrshilfe auf Instagram
Wechseljahrshife auf Facebook
Meine Bewertungen
Mein Anliegen ist es, Sie ganzheitlich auf dem Gebiet der bioidentischen Therapiemöglichkeiten zu beraten und zu betreuen.
Hierzu ist es nicht nötig, dass Sie in der Praxis vorstellig werden müssen. Man kann die Optionen der Therapie sehr gut in einer Videosprechstunde erörtern und bei Bedarf ein Rezept ausstellen. Voraussetzung sind natürlich regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt.
Ich biete zudem an, dass ich Speicheltests, die Sie in einem externen Labor durchführen lassen, mit Ihnen zusammen bespreche und auswerte.
Ich nehme mir Zeit für Sie - und möchte zusammen mit Ihnen ein Konzept erstellen, das unter Berücksichtigung naturheilkundlicher und schulmedizinischer Aspekte auf Sie individuell abgestimmt ist.
Die Online-Sprechstunde ist vor allem für Frauen gedacht, die nicht in nächster Nähe zu meiner Praxis wohnen oder sich von Ihrem eigenen Arzt/ Ärztin nicht gut beraten fühlen.
Ich führe mit Ihnen eine vollumfängliche Beratung. Wir erörtern Ihre Beschwerden und Erwartungen an eine Therapie. Im Gespräch entscheiden wir, ob eine Blutabnahme oder ein Speicheltest vorab notwendig ist.
Die Blutabnahme können Sie dann unkompliziert vor Ort durchführen lassen, ebenso einen Speicheltest. Liegen Ihnen bereits Ergebnisse vor, so schicken Sie diese bitte vor dem Termin an folgende Email–Adresse: kontakt@wechseljahrshilfe.de
Sollten wir uns im Erstgespräch für eine Hormontherapie entscheiden, schicke ich Ihnen die Privatrezepte per Post zu.
Kosten: 180 EUR (ca. 30 Minuten)
Wenn Sie bereits die Erstberatung bei mir hatten und nur ein kurzes Gespräch und ein weiteres Rezept benötigen, buchen Sie bitte die Kategorie Folgetermin / neue Rezeptausstellung. Ich kann mich dann in einem kurzen Gespräch versichern, dass keine Beschwerden unter der Therapie aufgetreten sind und keine neuen Risiken vorliegen. Ein neues Rezept wird Ihnen im Anschluss zugeschickt.
Kosten: 20 EUR (ca. 10 Minuten)
Bitte buchen Sie diese Termin nur, wenn Sie bereits das Erstgespräch bei mir hatten und lediglich kurzen Gesprächsbedarf haben, zb zu Dosisumstellung, Beschwerden unter der Therapie.
Kosten: 65 EUR (ca. 15 Minuten)
Sie sind mit Ihrer bisherigen Therapie in einer anderen Praxis unzufrieden oder möchten umstellen? Dann ist dies der richtige Termin für Sie. Bitte lassen Sie mir kurz vor dem Termin Ihre aktuellen Laborergebnisse oder die Zusammenfassung Ihrer Therapie unter folgender Email–Adresse zukommen: kontakt@wechseljahrshilfe.de. Dies stellt sicher, dass wir sofort mit der Beratung starten können.
Kosten: 135 EUR (ca. 20 Minuten)
Wechseljahrshilfe.de
Ulrike Winkler
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 511613
E-Mail:
kontakt@wechseljahrshilfe.de
Beratung nach Vereinbarung
Privatperson und Selbstzahler
Angaben gemäß § 5 TMG
Ulrike Winkler
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg
Kontakt
Telefon: +49 (0) 821 511613
E-Mail:
kontakt@wechseljahrshilfe.de
Es werden KEINE medizinischen Fragen oder Terminvergaben per
E-Mail beantwortet!
Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
(StMG)
Mühlbaurstraße 16
81677 München
https://www.stmgp.bayern.de/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regeln
Berufsbezeichnung: Fachärztin für Gynäkologie und
Geburtshilfe
Zuständige Kammer: Bayerische Landesärztkammer
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden
wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist
jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Speichern von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten bei bestimmten Unterseiten. Diese personenbezogenen Daten benötigen wir, um diese angebotene Dienstleistung ordnungsgemäß ausführen zu können.
Ebenso benötigen wir die personenbezogenen Daten im Bereich der Kontaktformulare, um mit Ihnen in Verbindung zu treten.
Wir verwenden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Erfüllung der auf Ihrer eigenen Homepage dargebotenen Zwecke. Wir verkaufen diese personenbezogenen Daten weder an Dritte noch vermarkten wir sie anderweitig.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Grafik
Sandra Opiela Gestaltung
www.sandraopiela.de
Es gibt eine Lösung, um sanft durch die besondere Zeit im Leben einer Frau zu kommen: Bioidentische Hormone
Ist 50 wirklich das neue 30?
Selbst in der Mitte des Lebens angekommen, muss ich feststellen – nein, das ist definitiv nicht so.
Ich lese und höre immer wieder vom „Ankommen in der Lebensmitte“, von den „Goldenen Jahren des Lebens" und vom „Glück der zweiten Pubertät“. Das ist aus meiner Sicht eine sehr verklärte Sichtweise der Dinge.
Rund zwei Drittel aller Frauen in den Wechseljahren plagen die typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungslabilität, Haarausfall, sexuelle Unlust, Schlaflosigkeit und Abfall der Leistungsfähigkeit. Nicht selten bewirkt die Veränderung im Hormonhaushalt einen großen Umbruch im Leben einer Frau, denn nichts scheint mehr so, wie man es zuvor kannte.
Was aber kann Frau tun, wenn sie nun mal unweigerlich in dieser Phase des Lebens kommt?
Auf meiner Seite biete ich Ihnen Lösungsmöglichkeiten, wie Sie leichter und mit Schwung durch die Menopause kommen.
Bioidentische Hormone können ein absoluter Game Changer sein. Ein sanfter Ausgleich der Hormone kann Ihnen Ihre alte Lebensqualität zurückgeben.
Ich freue mich, wenn Sie sich auf meiner Seite und in den sozialen Medien umschauen und wir uns vielleicht bald persönlich kennen lernen dürfen.
Bioidentische Hormone sind unseren körpereigenen Hormonen in der Struktur nicht nur sehr ähnlich, sie sind tatsächlich identisch.
Diese Hormone werden aus Pflanzenextrakten hergestellt. Dabei werden sie durch einen pharmazeutischen Prozess zum Beispiel aus einem Extrakt der sogenannten Yamswurzel oder auch des Sojas gewonnen. Die chemische Struktur dieser Hormone ist übereinstimmend mit unseren körpereigenen Hormonen, daher nennt man sie auch identisch.
Das Besondere daran ist, dass bioidentische Hormone exakt auf den Zellrezeptor passen, der für die Hormone bestimmt ist. Sie lösen also an den Zellen die gleiche Wirkung aus.
Hat man früher in der Wechseljahrestherapie überwiegend synthetische Hormone eingesetzt, ist es in Bezug auf Hormonbehandlungen zwischenzeitlich dank weitgehender Forschung zu einem kompletten Umdenken gekommen:
Wichtig zu wissen ist: Hormone sind eben nicht gleich Hormone. Die früher gerne gegebenen Östrogene haben mit den in der heutigen Hormonbehandlung eingesetzten, naturidentischen Stoffen nichts mehr zu tun. Sie unterscheiden sich damit auch gravierend in den Nebenwirkungen.
Die bioidentische Hormonersatztherapie kann Sie vor sehr vielen gesundheitlichen Auswirkungen des Hormonmangels in der Menopause beschützen. Die typischen Beschwerden in den Wechseljahren werden deutlich verbessert, und manche Frauen erlangen sogar eine vollständige Beschwerdefreiheit. Ziel der bioidentischen Hormontherapie soll immer sein, die natürliche Situation im Körper wiederherzustellen. Bei verschreibungspflichtigen bioidentischen Hormonpräparaten findet stets eine standardisierte Herstellung statt, die eine gleichbleibende Qualität sicherstellt. Diese Präparate werden unter strengen Qualitätskontrollen durchgeführt. Ein weitererer wichtiger Aspekt: die Wirksamkeit und die Unbedenklichkeit der Medikamente werden dabei durch wissenschaftliche Studien belegt.
Was sind die Vorteile einer bioidentischen Hormontherapie?
Ein entscheidender Vorteil gegenüber der traditionellen Hormonersatztherapie ist, dass man mit bioidentischen Hormonen durch die individuelle Dosierung sich genau auf den individuellen Hormonbedarf jeder einzelnen Frau genau einstellen kann. Man kann sie also exakt dosieren und nimmt nicht einfach eine Tablette mit einer vorher definierten Hormonmenge. Ein weiterer relevanter Aspekt ist, dass herkömmliche Therapien die Aufnahme der Hormone über den Magen-Darmtrakt und damit eine Verstoffwechslung in der Leber nach sich ziehen mit der Folge, dass diese oft jahrelang belastet wird.
Die bioidentische Hormonersatztherapie benutzt schonendere Aufnahmeformen, bevorzugt in Form von transdermalen (über die Haut in Form von Cremes/Gels) Anwendungsformen, wobei dadurch die Dosis geringer gehalten werden kann.
Warum aber wenden viele gynäkologischen Kollegen und Kolleginnen diese neue Form der Therapie nicht an? Ich denke, vielen fehlt schlichtweg das Wissen. Man rührt nicht an altbewährten Vorgehensweisen, zudem bilden sich leider auch viele Kollegen nicht regelmäßig in diesem Thema fort oder stehen neuen Erkenntnissen grundsätzlich abweisend gegenüber. Noch viel schlimmer – es gibt auch einige Gynäkologen und Gynäkologinnen, die gar keine Hormonersatztherapie rezeptieren – frei nach dem Motto: „Da muss Frau eben durch“. Ich möchte gerade auch diesen Frauen eine Möglichkeit geben, wohnortunabhängig eine fundierte Beratung zu diesem Thema zu bekommen.
Zunächst vorab, weil ich es gern kurz und knapp mag: Mein Beruf ist meine Berufung.
Seit 2009 bin ich Frauenärztin und begleite Frauen mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und Sachkompetenz durch fast ihr gesamtes Leben. Spätestens, als ich mich 2013 in eigener Praxis im Herzen von Augsburg niedergelassen habe, wurde mir bewusst, dass den Wechseljahren mit all ihren bunten Facetten innerhalb der Praxis oft viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Man könnte fast sagen - das Thema Menopause wird mehr als stiefmütterlich behandelt.
Aber es ist doch gerade diese Zeit der hormonellen Umstellung, die mitunter so gravierende Auswirkungen auf den gesamten Körper einer Frau, ihre Lebensplanung und ihr Wohlbefinden hat, dass wir als Expertinnen uns in der Pflicht fühlen müssten, diese Lebensphase der Frau besonders individuell und intensiv zu unterstützen.
Sehr viele Frauen fühlen sich aber oft sehr missverstanden, nicht selten gar nicht verstanden oder - noch schlimmer - falsch behandelt von ihren betreuenden Ärzten. Als Expertin für Wechseljahrsbeschwerden möchte ich Sie auf dieser Seite daher umfassend beraten und - wenn notwendig mit einer entsprechenden Therapie unterstützen.
Ich widme Ihnen in meinen Beratungen meine volle Aufmerksamkeit, nehme mir Zeit für Sie und verspreche Ihnen, Sie rundum Ernst zu nehmen und vollumfänglich zu beraten.
Wer kennt nicht den Spruch: „Die Wechseljahre sind wie die Pubertät – nur mit Führerschein.“
Ich begleite Sie sehr gerne als Fahrlehrerin durch diese spannende
Phase, damit Sie entspannt und gelassen ans Ziel kommen können.
Ihre Ulrike Winkler
Weitere Informationen über mich finden sie hier:
frauenheilkundewinkler.de
Wechseljahrshilfe auf Instagram
Wechseljahrshife auf Facebook
Meine Bewertungen
Mein Anliegen ist es, Sie ganzheitlich auf dem Gebiet der bioidentischen Therapiemöglichkeiten zu beraten und zu betreuen.
Hierzu ist es nicht nötig, dass Sie in der Praxis vorstellig werden müssen. Man kann die Optionen der Therapie sehr gut in einer Videosprechstunde erörtern und bei Bedarf ein Rezept ausstellen. Voraussetzung sind natürlich regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt.
Ich biete zudem an, dass ich Speicheltests, die Sie in einem externen Labor durchführen lassen, mit Ihnen zusammen bespreche und auswerte.
Ich nehme mir Zeit für Sie - und möchte zusammen mit Ihnen ein Konzept erstellen, das unter Berücksichtigung naturheilkundlicher und schulmedizinischer Aspekte auf Sie individuell abgestimmt ist.
Die Online-Sprechstunde ist vor allem für Frauen gedacht, die nicht in nächster Nähe zu meiner Praxis wohnen oder sich von Ihrem eigenen Arzt/ Ärztin nicht gut beraten fühlen.
Ich führe mit Ihnen eine vollumfängliche Beratung. Wir erörtern Ihre Beschwerden und Erwartungen an eine Therapie. Im Gespräch entscheiden wir, ob eine Blutabnahme oder ein Speicheltest vorab notwendig ist.
Die Blutabnahme können Sie dann unkompliziert vor Ort durchführen lassen, ebenso einen Speicheltest. Liegen Ihnen bereits Ergebnisse vor, so schicken Sie diese bitte vor dem Termin an folgende Email–Adresse: kontakt@wechseljahrshilfe.de
Sollten wir uns im Erstgespräch für eine Hormontherapie entscheiden, schicke ich Ihnen die Privatrezepte per Post zu.
Kosten: 180 EUR (ca. 30 Minuten)
Wenn Sie bereits die Erstberatung bei mir hatten und nur ein kurzes Gespräch und ein weiteres Rezept benötigen, buchen Sie bitte die Kategorie Folgetermin / neue Rezeptausstellung. Ich kann mich dann in einem kurzen Gespräch versichern, dass keine Beschwerden unter der Therapie aufgetreten sind und keine neuen Risiken vorliegen. Ein neues Rezept wird Ihnen im Anschluss zugeschickt.
Kosten: 20 EUR (ca. 10 Minuten)
Bitte buchen Sie diesen Termin nur, wenn Sie bereits das Erstgespräch bei mir hatten und lediglich kurzen Gesprächsbedarf haben, z.B. zu einer Dosisumstellung oder Beschwerden unter der Therapie.
Kosten: 65 EUR (ca. 15 Minuten)
Sie sind mit Ihrer bisherigen Therapie in einer anderen Praxis unzufrieden oder möchten umstellen? Dann ist dies der richtige Termin für Sie. Bitte lassen Sie mir kurz vor dem Termin Ihre aktuellen Laborergebnisse oder die Zusammenfassung Ihrer Therapie unter folgender Email–Adresse zukommen: kontakt@wechseljahrshilfe.de. Dies stellt sicher, dass wir sofort mit der Beratung starten können.
Kosten: 135 EUR (ca. 20 Minuten)
Wechseljahrshilfe.de
Ulrike Winkler
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 511613
E-Mail:
kontakt@wechseljahrshilfe.de
Beratung nach Vereinbarung
Privatperson und Selbstzahler
Angaben gemäß § 5 TMG
Ulrike Winkler
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg
Kontakt
Telefon: +49 (0) 821 511613
E-Mail:
kontakt@wechseljahrshilfe.de
Es werden KEINE medizinischen Fragen oder Terminvergaben per
E-Mail beantwortet!
Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
(StMG)
Mühlbaurstraße 16
81677 München
https://www.stmgp.bayern.de/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regeln
Berufsbezeichnung: Fachärztin für Gynäkologie und
Geburtshilfe
Zuständige Kammer: Bayerische Landesärztkammer
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden
wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist
jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Speichern von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten bei bestimmten Unterseiten. Diese personenbezogenen Daten benötigen wir, um diese angebotene Dienstleistung ordnungsgemäß ausführen zu können.
Ebenso benötigen wir die personenbezogenen Daten im Bereich der Kontaktformulare, um mit Ihnen in Verbindung zu treten.
Wir verwenden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Erfüllung der auf Ihrer eigenen Homepage dargebotenen Zwecke. Wir verkaufen diese personenbezogenen Daten weder an Dritte noch vermarkten wir sie anderweitig.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Grafik
Sandra Opiela Gestaltung
www.sandraopiela.de
Programmierung
Salome Wick